AGB & HAUSORDNUNG

AGB & HAUSORDNUNG

Für die Vermietung des Apartments „Maktub“ in Novigrad


Vermieter: Samra Selimovic & Andreas Küchler, Paolija 19b, 52466 Novigrad , Kroatien


§ 1 Geltung der AGB

(1)     Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für Verträge über die mietweise Überlassung von Ferienobjekten zur Beherbergung (nachfolgend Appartement) sowie alle für den Gast erbrachten weiteren Leistungen und Lieferungen des Anbieters. Die Leistungen des Anbieters erfolgen ausschließlich aufgrund der Allgemeinen Geschäftsbedingungen.


(2)     Die Unter- oder Weitervermietung des überlassenen Appartements sowie deren Nutzung zu anderen als Wohnzwecken bedürfen der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Anbieters.


(3)     Geschäftsbedingungen des Gastes finden nur Anwendung, wenn diese vorher vereinbart wurden. Abweichungen von diesen Bedingungen sind nur wirksam, wenn der Anbieter sie ausdrücklich schriftlich bestätigt hat.


§ 2 Buchung und Buchungsbestätigung


(1 )     Buchungswünsche geben Sie bitte über die Buchungsanfrage auf der Homepage ein oder richten Sie bitte schriftlich an office@apartment-maktub.com.


(2)     Können wir Ihnen das Apartment in dem gewünschten Zeitraum bereitstellen, erhalten Sie von uns eine schriftliche Bestätigung. Die Reservierung ist mit Erhalt der Buchungsbestätigung, sowie nach erfolgter Anzahlung (siehe §3) rechtskräftig.


§ 3   Zahlungsbedingungen  


(1 )     Die Anzahlung von 25   % des Gesamtmietpreises ist innerhalb von 10 Tagen nach erfolgter Buchung auf unser Konto zu überweisen. Die Restzahlung ist bis 4 Wochen vor Anreise fällig.  Sollte zwischen Buchungstag und Anreisetag weniger als 4 Wochen liegen, dann wird der volle Mietpreis sofort fällig.


(2)     Bei Zahlungsverzug sind wir berechtigt, die jeweils geltenden gesetzlichen Verzugszinsen in Höhe von derzeit 5% über dem Basiszinssatz zu verlangen. Für jede Mahnung nach Verzugseintritt hat der Kunde Mahnkosten in Höhe von 25,00 Euro an uns zu erstatten. Alle weiteren Kosten, die im Rahmen des Inkassos anfallen, trägt der Kunde. Kosten der Zahlung, insbesondere bei Überweisung aus dem Ausland, trägt der Kunde.

Alle Banküberweisungsgebühren sind vollständig vom Mieter zu tragen, d.h. unserem Bankkonto ist der volle Rechnungsbetrag spesenfrei gutzuschreiben. Wir akzeptieren ausschließlich Zahlungen per Überweisung und, keine ec- und Kreditkarten bzw. Schecks.



§ 4 An- und Abreise


(1 )     Am Anreisetag steht das Apartment ab 15:00 Uhr zur Verfügung. Schadensersatzansprüche können nicht geltend gemacht werden, wenn das Apartment a usnahmsweise nicht pünktlich um 1 5 :00 Uhr bezogen werden kann.


(2)    Der Zugang zum Apartment erfolgt über einen Zahlencode, der nach vollständiger Bezahlung und vor Anreise dem Mieter  per E-Mail mitgeteilt wird. Der Zugangscode ist von 15:00 Uhr des Anreisetages bis 11:00 Uhr am Abreisetag gültig.


(3)      Am Abreisetag ist das Apartment bis 10.00 Uhr morgens zu verlassen. Der Vermieter behält sich vor, eine verspätete Abreise in Rechnung zu stellen.


(4)     D as Apartment ist am Abreisetag besenrein und ordnungsgemäß zu hinterlassen. Das Geschirr, Gläser, usw. sind zu reinigen und einzuräumen, die Mülleimer müssen entleert und der Kühlschrank ausgeräumt sein.

Der Müll ist in den entsprechenden Tonnen neben dem Haus selbstständig zu entsorgen.

Die Möbel müssen an ihrem ursprünglichen Zustand stehen. Der Grill ist  ebenfalls gereinigt zu hinterlassen. Die Reinigung der Grills ist nicht in der Endreinigung enthalten und wird, sofern nicht gereinigt vom Mieter zurückgegeben, mit zusätzlichen Reinigungskosten von 50,00 € berechnet.


§ 5   Das Apartment


(1 )    Das Apartment  wird vom Vermieter in einem ordentlichen und sauberen Zustand mit vollständigem Inventar übergeben.


(2)     Sollten Mängel bei Anreise bestehen oder während der Mietzeit auftreten, ist der Vermieter hiervon unverzüglich in Kenntnis zu setzen. Der Mieter haftet für die von ihm verursachten Schäden am Mietobjekt, dem Inventar, z.B. kaputtes Geschirr, Schäden am Fußboden oder am Mobiliar.


(3)     Das Inventar ist schonend und pfleglich zu behandeln und nur für den Verbleib im Ferienhaus vorgesehen. Das Verstellen von Einrichtungsgegenständen, insbesondere Betten und Sofa, ist untersagt. Der Mieter haftet auch für das Verschulden seiner Mitreisenden. Entstandene Schäden durch höhere Gewalt sind hiervon ausgeschlossen. Bei vertragswidrigem Gebrauch des Ferienhauses, wie Untervermietung, Überbelegung, Störung des Hausfriedens etc., sowie bei Nichtzahlung des vollen Mietpreises kann der Vertrag fristlos gekündigt werden. Der bereits gezahlte Mietzins bleibt bei dem Vermieter. Sollte eine Haftpflichtversicherung bestehen, ist der Schaden der Versicherung zu melden.

Dem Vermieter ist der Name und Anschrift, sowie die Versicherungsnummer der Versicherung mitzuteilen.



§ 6 Haustiere


Die Unterbringung von Haustieren jeglicher Art ist nicht erlaubt. Werden Tiere trotzdem untergebracht, kann der Vermieter eine Reinigungspauschale in Höhe von bis zu 250,00 Euro (netto) in Rechnung stellen.


§ 7 Aufenthalt


Das Apartment  darf nur von den in der Buchung aufgeführten Personen benutzt werden. Sollte die Wohnung von mehr Personen als vereinbart benutzt werden, ist für diese ein gesondertes Entgelt zu zahlen, welches sich im Mietpreis bestimmt. Der Vermieter hat zudem in diesem Fall das Recht den Mietvertrag fristlos zu kündigen.

 

Eine Untervermietung und Überlassung des Hauses an Dritte ist  nicht erlaubt. Der Mietvertrag darf nicht an dritte Personen weitergegeben werden.


Der Mieter erklärt sich den Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie der Hausordnung des Apartments einverstanden. Die Einverständniserklärung erfolgt mit Zahlung der Rechnung.


Bei Verstößen gegen die AGB ́s oder die Hausordnung ist der Vermieter berechtigt, das Mietverhältnis sofort und fristlos zu kündigen. Ein Rechtsanspruch auf Rückzahlung des Mietzinses oder eine Entschädigung besteht nicht.


§ 8 Reiserücktritt


Eine Stornierung hat schriftlich zu erfolgen. Bei einem Rücktritt vom Mietvertrag ist der Mieter verpflichtet, einen Teil des vereinbarten Preises als Entschädigung zu zahlen, sollte das Appartement für den Zeitraum nicht anderweitig vermietet werden können.

Die Höhe der Entschädigung richtet sich nach der Zeit bis zum Anreisetag und ergibt sich wie folgt:


  • bei Stornierung 12 - 6 Wochen vor Mietbeginn: 25 % des vereinbarten Mietpreises
  • bei Stornierung 6 -  4 Wochen vor Mietbeginn: 60 % des vereinbarten Mietpreises
  • bei kurzfristigeren Stornierungen ab 4 Wochen vor Reisebeginn Stornierungen sind 100 % des vereinbarten Mietpreises fällig.
  • Der Abschluss einer Reise-Rücktrittskostenversicherung wird empfohlen.


    § 9 Rücktritt durch den Vermieter


    Im Falle einer Absage von unserer Seite, in Folge höherer Gewalt, sowie andere nicht zu vertretende Umstände die Erfüllung unmöglich machen, beschränkt sich die Haftung auf die Rückerstattung der Kosten. Bei berechtigtem Rücktritt entsteht kein Anspruch des Kunden auf Schadensersatz - eine Haftung für Anreise- und Hotelkosten wird nicht übernommen. Ein Rücktritt durch den Vermieter kann nach Mietbeginn ohne Einhaltung einer Frist erfolgen, wenn der Mieter andere Mieter des Hauses trotz Abmahnung nachhaltig stört oder sich in solchem Maße vertragswidrig verhält, dass die sofortige Aufhebung des Mietvertrages gerechtfertigt ist.


    §10 Haftung des Vermieters


    Der Vermieter haftet im Rahmen der Sorgfaltspflicht für die ordentliche Bereitstellung des Mietobjekts. Eine Haftung für eventuelle Ausfälle bzw. Störungen in Wasser- oder Stromversorgung, sowie Ereignisse und Folgen durch höhere Gewalt sind hiermit ausgeschlossen.


    §11 Nutzung eines Internetzugangs über WLAN


    (1 )     Der Vermieter unterhält in Apartment  einen Internetzugang über WLAN. Er gestattet dem Mieter für die Dauer seines Aufenthaltes im Ferienobjekt eine Mitbenutzung des WLAN - Zugangs zum Internet.

    Der Mieter hat nicht das Recht, Dritten die Nutzung des WLANs zu gestatten.

    Der Vermieter gewährleistet nicht die tatsächliche Verfügbarkeit, Geeignetheit oder Zuverlässigkeit des Internetzuganges für irgendeinen Zweck. Er ist jederzeit berechtigt, für den Betrieb des WLANs ganz, teilweise oder zeitweise weitere Mitnutzer zuzulassen und den Zugang des Mieters ganz, teilweise oder zeitweise zu beschränken oder auszuschließen, wenn der Anschluss rechtsmissbräuchlich genutzt wird oder wurde, soweit der Vermieter deswegen eine Inanspruchnahme fürchten muss und dieses nicht mit üblichem und zumutbarem Aufwand in angemessener Zeit verhindern kann.

    Der Vermieter behält sich insbesondere vor, nach billigem Ermessen und jederzeit den Zugang auf bestimmte Seiten oder Dienste über das WLAN zu sperren (z.B. gewaltverherrlichende, pornographische oder kostenpflichtige Seiten).


    (2)     Streaming Dienste: Der Vermieter stellt dem Mieter über einen Smart TV  verschiedene Streaming Dienste zur Verfügung. Hierfür muss sich der Mieter über ein eigenes Konto anmelden und hat die Kosten für kostenpflichtige Sendungen o.ä. selber zu tragen. Es wird dringend darum gebeten, sich vor Ihrer Abreise aus Ihrem Konto abzumelden! Sollten die Nachmieter die Dienste über Ihr Konto nutzen und/oder missbrauchen, ist der Vermieter nicht verpflichtet, die Kosten dafür zu tragen und übernimmt dafür keine Haftung.


    (3)     Zugangsdaten : Die Nutzung erfolgt mittels Zugangssicherung. Die Zugangsdaten (Login und Passwort) dürfen in keinem Fall an Dritte weitergegeben werden.


    Will der Mieter Dritten den Zugang zum Internet über das WLAN gewähren, so ist dies von der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Vermieters und der mittels Unterschrift und vollständiger Identitätsangabe dokumentierter Akzeptanz der Regelungen dieser Nutzungsvereinbarung durch den Dritten zwingend abhängig. Der Mieter verpflichtet sich, seine Zugangsdaten geheim zu halten. Der Vermieter hat jederzeit das Recht, Zugangscodes zu ändern.



    (4)     Verantwortlichkeit und Freistellung von Ansprüchen : Der Mieter wird darauf hingewiesen, dass das WLAN nur den Zugang zum Internet ermöglicht, Virenschutz und Firewall stehen nicht zur Verfügung.

    Der unter Nutzung des WLANs hergestellte Datenverkehr erfolgt unverschlüsselt. Die Daten können daher möglicherweise von Dritten eingesehen werden. Der Vermieter weist ausdrücklich darauf hin, dass die Gefahr besteht, dass Schadsoftware (z.B. Viren, Trojaner, Würmer, etc.) bei der Nutzung des WLANs auf das Endgerät gelangen kann.


    (5)     Die Nutzung des WLANs erfolgt auf eigene Gefahr und auf eigenes Risiko des Mieters. Für Schäden an digitalen Medien des Mieters, die durch die Nutzung des Internetzuganges entstehen, übernimmt der Vermieter keine Haftung, es sei denn, die Schäden wurden vom Vermieter und/ oder seinen Erfüllungsgehilfen vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht.


    § 12 Hausordnung, Allgemeine Rechte und Pflichten


    (1 )     Der Gast ist zur Einhaltung der Hausordnung verpflichtet. Von 22 : 00 Uhr   8: 00 Uhr gilt die Nachtruhe. Um eine Störung zu vermeiden, sind TV- und Audiogeräte auf Zimmerlautstärke einzustellen.


    (2)     Für die Dauer der Überlassung des Appartements ist der Gast verpflichtet, bei Verlassen des Appartements Fenster (außer angekippt) und Türen geschlossen zu halten.


    (3)     Die Mitnahme bzw. Unterbringung von Haustieren ist nach Absprache gestattet.


    (4)    Im Apartment gilt ein allgemeines Rauchverbot. Bei Zuwiderhandlungen kann der Vermieter eine Reinigungspauschale in Höhe von bis zu 100,00 Euro (netto) in Rechnung stellen. Rauchen ist nur auf dem Balkon erlaubt.


    (5)    Vor dem Haus befinden sich mehrere Parkflächen, die genutzt werden dürfen und sollen. Ein Anspruch auf einen bestimmten oder freien Parkplatz besteht nicht.


    (6)     Die Benutzung der Kinderspielplätze angrenzend an das Haus erfolgt auf eigene Gefahr.  


    (7)    Da der Pool neben dem Haus nicht im Eigentum des Vermieters ist, ist die Nutzung dem Mieter nicht gestattet



    (8)    Der Müll ist zu trennen und selbständig in den vorgesehenen Tonnen neben dem Haus zu entsorgen.



    ( 8 )     Der Anbieter hat ein jederzeitiges Zutrittsrecht zum Ferienhaus, insbesondere bei Gefahr im Verzug. Auf die schutzwürdigen Belange des Gastes ist bei der Ausübung des Zutrittsrechts angemessen Rücksicht zu nehmen. Der Anbieter wird den Gast über die Ausübung des Zutrittsrechts vorab informieren, es sei denn, dies ist ihm nach den Umständen des Einzelfalls nicht zumutbar oder unmöglich.

    §13 Schriftform

    Andere als in diesem Vertrag oder den im Mietvertrag aufgeführten Vereinbarungen bestehen nicht. Mündliche Absprachen wurden nicht getroffen. Die allgemeinen Geschäftsbedingungen werden mit der Buchung akzeptiert.

    §14 Salvatorische Klausel

    Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser AGB unwirksam werden, so wird hiervon die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Die unwirksame Bestimmung ist durch eine wirksame zu ersetzen, die dem mit der unwirksamen Bestimmung verfolgten wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt.  


    § 15 Gerichtsstand


    Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand und Erfüllungsort ist der Wohnort des Vermieters. Für etwaige Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis ist das Amtsgericht in Pfaffenhofen a. d. Ilm zuständig

















    Apartment Maktub, Novigrad, Stand 2025

    General terms and conditions of business

    For the rental of the apartment “Maktub” in Novigrad


    Landlord: Samra Selimovic & Andreas Küchler, Paolija 19b, 52466 Novigrad, Croatia


    § 1 Validity of the General Terms and Conditions


    (1) These General Terms and Conditions apply to contracts for the rental of holiday properties for accommodation (hereinafter referred to as apartments) as well as all other services and deliveries provided by the provider to the guest. The provider's services are provided exclusively on the basis of the General Terms and Conditions

    Terms and Conditions.


    (2) The subletting or further rental of the provided apartment as well as its use for purposes other than residential purposes require the prior written consent of the provider.


    (3) The guest's terms and conditions shall only apply if they have been agreed upon in advance. Deviations from these terms and conditions are only valid if the provider has expressly confirmed them in writing.


    § 2 Booking and booking confirmation


    (1) Please submit your booking requests via the booking request form on the homepage or send them in writing to office@apartment-maktub.com.


    (2) If we can provide the apartment for your desired period, you will receive written confirmation from us. The reservation is legally binding upon receipt of the booking confirmation and upon receipt of the deposit (see Section 3).


    § 3 Terms of payment


    (1) A deposit of 25% of the total rental price must be transferred to our account within 10 days of booking. The remaining payment is due four weeks prior to arrival. If less than four weeks elapse between the booking date and the arrival date, the full rental price is due immediately.


    (2) In case of default in payment, we are entitled to demand the applicable statutory default interest rate, currently 5% above the base interest rate. For each reminder after the occurrence of default, the customer shall pay us reminder costs in the amount of EUR 25.00.

    All further costs incurred in connection with the collection shall be borne by the customer. Costs of payment, particularly for transfers from abroad, shall be borne by the customer. All bank transfer fees are to be borne entirely by the tenant, i.e. our

    The full invoice amount must be credited to your bank account free of charge. We only accept payments via bank transfer; no debit or credit cards or checks are accepted.


    § 4 Arrival and departure


    (1) The apartment is available from 3:00 PM on the day of arrival. Claims for damages cannot be asserted if, in exceptional circumstances, the apartment cannot be occupied promptly by 3:00 PM.


    (2) Access to the apartment is via a numeric code, which will be communicated to the tenant via email after full payment and prior to arrival. The access code is valid from 3:00 PM on the day of arrival until 11:00 AM on the day of departure.


    (3) On the day of departure, the apartment must be vacated by 10:00 a.m. The landlord reserves the right to charge for late departure.


    (4) The apartment must be left in a clean and tidy condition on the day of departure. Dishes, glasses, etc. must be cleaned and put away, trash cans must be emptied, and the refrigerator must be emptied. Garbage must be disposed of in the appropriate bins next to the house. Furniture must be returned in its original condition. The grill must also be left clean. Cleaning of the grill is not included in the final cleaning and, if not returned clean, will incur an additional cleaning fee of €50.00.


    § 5 The Apartment


    (1) The apartment will be handed over by the landlord in a tidy and clean condition with complete inventory.


    (2) Should any defects be present upon arrival or occur during the rental period, the landlord must be informed immediately. The tenant is liable for any damage caused to the rental property and its inventory, e.g. broken dishes, damage to the

    Floor or furniture.


    (3) The inventory must be treated with care and attention and is intended only for the purpose of remaining in the holiday home. Moving furnishings, especially beds and sofas, is prohibited. The tenant is also liable for the negligence of fellow travelers. Damage caused by force majeure is excluded. In the event of use of the holiday home in breach of contract, such as subletting, overcrowding, disturbance of the peace, etc., as well as non-payment of the full rental price, the contract may be terminated without notice. Any rent already paid remains with the landlord. If liability insurance is in place, the damage must be reported to the insurance company. The landlord must be provided with the name and address, as well as the insurance number of the insurance company.


    § 6 Pets


    Pets of any kind are not permitted. If pets are accommodated, the landlord may charge a cleaning fee of up to €250.00 (net).


    § 7 Stay


    The apartment may only be used by the persons listed in the booking. If the apartment is used by more people than agreed, a separate fee will be charged, which is included in the rental price. The landlord has

    In this case, you also have the right to terminate the rental agreement without notice.


    Subletting or transferring the property to third parties is not permitted. The rental agreement may not be transferred to third parties.


    The tenant agrees to the general terms and conditions as well as the house rules of the apartment. Consent is expressed upon payment of the invoice.


    In the event of violations of the General Terms and Conditions or the house rules, the landlord is entitled to terminate the tenancy immediately and without notice. There is no legal right to reimbursement of the rent or compensation.


    § 8 Cancellation of travel


    Cancellations must be made in writing. If the rental agreement is cancelled, the tenant is obligated to pay a portion of the agreed price as compensation if the apartment cannot be rented to someone else for the period.


    The amount of compensation depends on the time until the day of arrival and is calculated as follows:


    • Cancellation 12 - 6 weeks before the start of the rental period: 25% of the agreed rental price


    • Cancellation 6 - 4 weeks before the start of the rental period: 60% of the agreed rental price


    • For cancellations made less than 4 weeks before the start of the trip, 100% of the agreed rental price is due.


    We recommend taking out travel cancellation insurance.


    § 9 Withdrawal by the landlord


    In the event of cancellation by us due to force majeure or other circumstances beyond our control that make performance impossible, liability is limited to the reimbursement of costs. In the event of justified cancellation, no claim shall arise from the

    Customers are entitled to compensation for damages - no liability is assumed for travel and hotel costs. The landlord may terminate the contract without notice after the start of the rental period if the tenant persistently disturbs other tenants of the property despite a warning or behaves in such a way that the immediate termination of the rental agreement is justified.


    §10 Liability of the landlord


    The landlord is liable, within the scope of his duty of care, for the proper provision of the rental property. Liability for any failures or disruptions in the water or electricity supply, as well as events and consequences caused by force majeure, is hereby excluded.


    §11 Use of Internet access via WLAN


    (1) The landlord provides Wi-Fi internet access in the apartment. He/she grants the tenant shared use of the Wi-Fi internet access for the duration of their stay in the holiday property.

    The tenant does not have the right to permit third parties to use the Wi-Fi. The landlord does not guarantee the actual availability, suitability, or reliability of the internet access for any purpose. The landlord is entitled at any time to permit additional users to operate the Wi-Fi, in whole, in part, or temporarily, and to restrict or exclude the tenant's access, in whole, in part, or temporarily, if the connection is being or has been misused, to the extent that the landlord has reason to fear legal action and cannot prevent this with usual and reasonable effort within a reasonable time. In particular, the landlord reserves the right, at its reasonable discretion and at any time, to block access to certain websites or services via the Wi-Fi (e.g., websites glorifying violence, pornographic sites, or sites requiring payment).


    (2) Streaming services: The landlord provides the tenant with various streaming services via a smart TV. The tenant must register for these services using their own account and is responsible for the costs of paid programs and similar services. Please log out of your account before departure! Should subsequent tenants use and/or misuse the services via your account, the landlord is not obligated to cover the costs and assumes no liability.


    (3) Access data: Access is secured. The access data (login and password) may not be shared with third parties under any circumstances. If the tenant wishes to grant third parties access to the internet via Wi-Fi, this is subject to the landlord's prior written consent and the third party's acceptance of the terms of this user agreement, documented by a signature and full identification. The tenant undertakes to keep his access data confidential. The landlord reserves the right to change access codes at any time.


    (4) Responsibility and Indemnity from Claims: The tenant is advised that the Wi-Fi only provides access to the internet; virus protection and a firewall are not available. Data traffic generated using the Wi-Fi is unencrypted. Therefore, the data may be viewed by third parties. The landlord expressly points out that there is a risk that malware (e.g., viruses, Trojans, worms, etc.) may be transmitted to the device when using the Wi-Fi.


    (5) Use of the Wi-Fi is at the tenant's own risk. The landlord assumes no liability for damage to the tenant's digital media resulting from the use of the internet access, unless the damage was caused intentionally or through gross negligence by the landlord and/or his vicarious agents.


    §12 Written form


    There are no agreements other than those listed in this contract or the rental agreement. No verbal agreements have been made. The general terms and conditions are accepted upon booking.


    §13 Severability Clause


    Should one or more provisions of these Terms and Conditions become invalid, this shall not affect the validity of the remaining provisions. The invalid provision shall be replaced by a valid one that comes closest to the purpose of the invalid provision.

    closest to the economic purpose.


    § 14 Place of jurisdiction


    German law applies. The place of jurisdiction and performance is the lessor's place of residence. Any disputes arising from this contractual relationship shall be settled by the District Court of Pfaffenhofen an der Ilm.



    Apartment Maktub, Novigrad, Stand 2025